
Grundschule: Schwabschule Stuttgart 1972-1976
Gymnasium: Dillmann-Gymnasium Stuttgart 1976-1985
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart 1985-1987
Humanmedizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen 1987 - 1994
Innere Medizin, Mount Sinai Medical School New York
Chirurgie und Gynäkologie, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
01.10.1996 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Modulation des Östrogen- und Progesteronrezeptorgehalts bei EFM-19 Mammakarzinomzellen durch Östradiol und Antiöstrogene
06/1994 – 04/1996 Tätigkeit als Arzt im Praktikum und Assistenzarzt im Fachbereich Urologie Karl-Olga-Krankenhaus, Stuttgart
15.12.1995 Approbation als Arzt Tätigkeit als Assistenzarzt im Fachbereich Gynäkologie
05/1996 – 12/1999 Siloah-Krankenhaus, Pforzheim
01/2000 – 01/2001 Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart
02/2001 – 09/2002 Kreiskrankenhaus Leonberg
23.07.2001 Fachkundenachweis über die Eignung von Ärzten zur Mitwirkung im Rettungsdienst
14.03.2002 Anerkennung als Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
10/2002 – 06/2006 Tätigkeit als Fachgutachter für Frauenheilkunde, DRG (clinical coder), Psychiatrie/Psychotherapie MDK Baden-Württemberg
20.01.2005 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
10/2005 – 03/2012 Tätigkeit als Facharzt in den (kooperierenden) Zentren für Reproduktionsmedizin Esslingen und Pforzheim
28.07.2008 Anerkennung in der fakultativen Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
30.03.2009 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Akupunktur
26.05.2011 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie VT
04/2012 – 03/2013 Tätigkeit als Facharzt, Praxis Binder und Kollegen, Sophienstr. 40, 70178 Stuttgart
01.04.2013 Übernahme des KV-Anteils in Praxengemeinschaft mit Frau Dr. Senay Seyran-Kura, Schlossstr. 59 a, 70176 Stuttgart
seit 2015 Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München
seit Juli 2015 Erlaubnis der Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nach §121a SGB V
Betreuung der BCIRG 005 Studie im KKH Leonberg
Betreuung der CYCLE Studie im Zentrum für Reproduktionsmedizin in Pforzheim
Mitwirkung an der Publikation: „Potential Impact of a robust and simple IMRT approach for left sided breast cancer on cardiac mortality”, F. Lohr, M.D. et al., Dep. of Rad. Onc.. Mannheim Univ. Center, 1. May 2009, Vol. 74, Issue 1, Pag. 73-80, Int. Journal of Rad. Onc.